4. Aufnahme
Wenn Sie sich für eine Krankenhausbehandlung bei uns entschieden haben, setzen Sie sich bitte telefonisch mit Frau Lehner in Verbindung, um einen Aufnahmetermin mit unserer Patientenverwaltung (Telefonnummer 09382-949-202) zu vereinbaren.
Reisen Sie am Tag der Aufnahme bitte bis etwa 11 Uhr an. Die Aufnahme erfolgt dann in den Räumlichkeiten der Ambulanz. Hier klären wir einige Formalitäten. Anschließend können Sie Ihr Zimmer beziehen. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, die weiteren Räumlichkeiten kennen zu lernen.
Ab etwa 13 Uhr erhalten Sie eine Einweisung durch unser Pflegepersonal, in der Sie alles über die Betreuung erfahren. Natürlich bleibt dabei auch viel Zeit für Ihre Fragen. Zudem wird in diesem Gespräch geklärt, wie viel Hilfestellung sie benötigen und welche Anliegen wir für Sie umsetzen dürfen. Benötigen Sie eine harte oder weiche Matratze? Ist eine Toilettenerhöhung oder ein anderes Hilfsmittel erforderlich? Gibt es Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Benötigen Sie Sonderkost? Wie sehen Ihre Schlafgewohnheiten aus? Wir informieren Sie außerdem über die am Abend für Sie eingeplanten Maßnahmen wie Wickel, Auflagen, Einreibungen oder die Medikamentenversorgung.
Ab etwa 14 Uhr erfolgt die Aufnahme durch einen unserer Stationsärzte. Diese Erstanamnese ist sehr umfassend und kann bis zu zwei Stunden dauern. Im Anschluss werden Sie gemeinsam mit den anderen Patienten der Chefärztin und den Oberärzten vorgestellt.
Gegen 16.45 findet eine Führung durch das Haus mit unserer Patientenbetreuung statt, sodass Sie alle Räumlichkeiten kennenlernen. IAnschließend gibt es Abendessen.
Gegen 19 Uhr wird Sie eine Pflegekraft aufsuchen und Sie haben erneut die Möglichkeit, offenen Fragen zu stellen.
In den ersten Tagen Ihres Aufenthalts findet auch die Aufnahme durch unsere Körpertherapeuten statt.
Sie haben Fragen zur Kostenerstattung?

Wir sind Ihnen dabei gern behilflich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter 09382/949-0 oder info.at.tcmklinik.de