Schuppenflechte – Umkehr des Krankheitsprozesses möglich
Psoriasis, umgangssprachlich als Schuppenflechte bezeichnet, ist eine entzündliche Hauterkrankung vor allem an der Streckseite der großen Gelenke von Knien und Ellenbogen, Kopfhaut, aber auch an Händen und Füßen. Wenn die Gelenke sich schmerzhaft beteiligen, handelt es sich um Psoriasis-Arthritis. Neben den oft herdförmig auftretenden Entzündungen klagen Patienten mit Schuppenflechte oft über Schuppenbildung und Blutungsneigung. Der Juckreiz ist weniger ausgeprägt als bei Neurodermitis. Schuppenflechte lässt sich mit Methoden der Chinesischen Medizin behandeln, Erfolge benötigen aber oft mehr Zeit als bei Neurodermitis.

Individuelle Beratung
Sie möchten wissen, wie erfolgreich eine Behandlung in unserer Klinik in Ihrem Fall sein kann? Dann stellen Sie einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung und einer unserer Ärzte klärt diese Fragen im persönlichen und kostenfreien Telefonat mit Ihnen. Hier geht es zum Formular.
Buch von Dr. Schmincke

In dem Buch „Chinesische Medizin für die westliche Welt“ von Dr. Christian Schmincke bringt der Chefarzt der Klinik am Steigerwald Interessierten die Sichtweisen der Chinesischen Medizin näher. So wird dem Leser schnell klar, dass die wichtigste TCM-Methode, die Behandlung mit individuell zusammengesetzten Rezepturen aus chinesischen Arzneimitteln, hierzulande noch ein Schattendasein führt. weiterlesen
News
SEP 2025
-
Gerolzhofen trifft Kunming
Klinik am Steigerwald bekommt hochrangigen Besuch von der Universität Yunnan für Chinesische Medizin in Kunming/Hospitation chinesischer Medizinstudentinnen in der Klinik
weiterlesen
SEP 2025
-
Neue Erfahrungsberichte online
Zwei Patientinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Polyneuropathie bzw. Meniskus-Probleme, Osteoporose, Schlafstörungen.
weiterlesen
JUL 2025
-
Angebot für Ihre Selbsthilfegruppe die Möglichkeiten der TCM-Therapie kennen zu lernen
Sie treffen Sich regelmäßig in einer Selbsthilfegruppe zum Austausch und zur Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Belastung? Sie suchen immer auch neue Wege sich über Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Krankheitsbild zu informieren?
weiterlesen